
Alternative Konfliktlösung: 1001 Gründe für Mediation
Menschen streiten sich. Mal streiten sie heftig, mal konstruktiv, oft ungewollt und manchmal viel zu lange. Konflikte sind so normal wie das Leben selbst. Sie resultieren meist aus unterschiedlichen Wahrnehmungen, gegensätzlichen Bedürfnissen oder aus klassischen Missverständnissen. Meist erledigen sich kleinere Streitereien schnell wie von allein. Aber was ist, wenn die Angelegenheit zu einem andauernden Konflikt wird? Spätestens, wenn wir deswegen schlaflose Nächte haben oder die Sache uns auf den Magen schlägt, ist es ratsam, sich Unterstützung zu holen.
Mediation ist ein vertrauliches und strukturiertes Verfahren, bei dem Konfliktparteien mit Hilfe eines oder mehrerer Mediatoren freiwillig und eigenverantwortlich eine einvernehmliche Beilegung ihres Konflikts anstreben – so steht es im Mediationsgesetz, an das sich zertifizierter Mediatorinnen und Mediatoren halten. Und das sind schon die ersten 7 Gründe: