Kategorie: Coaching Lebensmitte

nachdenkende frau selbstreflexion selbstgespraech selbsterkenntnis
Coaching Lebensmitte

Die Kraft des liebevollen Selbst-Gesprächs: Wie Frauen in der Lebensmitte durch bewusste Selbstreflexion eine tiefere Verbindung zu sich selbst aufbauen

Die Lebensmitte kann eine Zeit des Umbruchs mit neuen Herausforderungen sein, in der wir manchmal das Gefühle haben, in einer Sackgasse zu stecken und richtungslos zu sein. Dann kann Selbstreflexion uns helfen, die typischen Veränderungen (Kinder verlassen das Nest, die berufliche Karriere stagniert, Beziehungen verändern sich etc.) anzunehmen und nötige Klarheit bezüglich unserer Werte und Bedürfnisse zu erlangen und (neue) Perspektiven zu gewinnen.

Weiterlesen »
notiz: wir tragen die verantwortung fuer unser leben und die veraenderungen
Coaching

Veränderung erwünscht, Verantwortung unerwünscht: Warum der Coach allein nicht die Lösung bringt

Klienten kommen mit einem Veränderungswunsch zum Coaching. Leider erwarten sie oftmals, dass der Coach ihnen die Verantwortung für die eigene Entwicklung abnimmt.

Der Coach aber urteilt nicht und berät nicht, sondern führt die Klientinnen und Klienten durch den Prozess.

Die Verantwortung für die Veränderung und liegt bei der Klienten bzw. dem Klienten. Lesen Sie die Gründe, warum das gut so ist.

Weiterlesen »
loesung statt problem
Coaching

Bye bye Problem: Wie Sie aus der Problemtrance aussteigen und Ihren Lösungsraum finden

Wir alle kennen dies Gefühl, wenn die Gedanken endlos kreisen und man sich hilflos und überfordert fühlt. Nicht selten verfangen wir uns dann in der sogenannten Problemtrance, in der wir voll und ganz auf das Problem konzentriert sind.

Was würden Sie sagen, wenn Sie feststellen, es kann einen Weg geben, die Negativspirale zu durchbrechen?
Anstatt weiterhin das Problem zu analysieren machen wir uns auf zu unserem Lösungsraum.

Weiterlesen »
potenzial entfalten
Coaching

Was sind persönliche Ressourcen und wie können sie aktiviert werden?

Persönliche Ressourcen sind alle unsere inneren Fähigkeiten, Kompetenzen, Potenziale, Kraftquellen, Talente, Erfahrungen, Strategien, Emotionen und Stärken – kurz all das, mit dessen Hilfe wir (herausfordernde) Situationen einordnen und bewältigen können. Und wie können wir unsere persönlichen Ressourcen für uns nutzbar machen?

Weiterlesen »
neue tuer neue wege in der lebensmitte
Coaching

Lebensveränderung: Unbekannte Türen öffnen für neue Wege

Es ist Adventszeit und die meisten unter uns werden es lieben: das Öffnen von Türchen im Adventskalender. Es ist spannend, was sich dahinter verbirgt.
In unserem Leben haben wir auch schon häufig vor verschlossenen Türen gestanden. Real und auch bildlich gesprochen. Das ist unschön, weil es uns auf eine Warteposition schiebt, die wir vielleicht gar nicht wollen.
Wie können wir neue Türen finden, um in Umbruchphasen neue Wege gehen zu können?

Weiterlesen »
aeltere leute tanzend
Coaching Lebensmitte

7 Jahre länger leben – so geht´s

„Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad,..“ Kennen Sie das Lied? Was für ein schönes Bild einer aktiven und lebenslustigen Frau – und das, obwohl sie schon Oma ist :-).
Unsere Einstellung zum Alter(n) und zum Leben beeinflusst unsere Lebensdauer. Bis zu 7 Jahre länger leben Menschen, die eine positive Einstellung zum Altern haben. Was verbirgt sich dahinter?

Weiterlesen »
resilient
Coaching Lebensmitte

Mit Resilienz gelassen und stark durch die Lebensmitte

Resilienz ist die Anpassungsfähigkeit an widrige Umstände oder die innere Widerstandskraft. Unsere Lebenseinstellung bestimmt unsere Widerstandskräfte. Wie können wir unsere Resilienz stärken, um in herausfordernden Situationen handlungsfähig bleiben? Anhand des Modells der sieben Säulen der Resilienz gebe ich Ihnen einige Tipps, zur Stärkung Ihrer Widerstandskraft.

Weiterlesen »